Auszubildende
Mach DEINE Mondi-Story wahr!

Ausbildungsberufe und Auswahlverfahren
Als internationaler Papier- und Verpackungshersteller beschäftigt die Mondi-Gruppe an rund 100 Standorten in 31 Ländern ca. 26.000 Mitarbeiter/innen.
Unter den knapp 3.000 Mitarbeiter/innen, die Mondi in Deutschland beschäftigt, befinden sich derzeit mehr als 90 Auszubildende (m/w/d). Diese eindrucksvolle Zahl bestätigt, dass bei Mondi die Aus- und Weiterbildung eigener Facharbeiter/innen in allen Arbeitsbereichen als strategischer Erfolgsfaktor betrachtet wird.
Die hohe Qualität der Ausbildung der deutschen Mondi Unternehmen bietet Auszubildenden eine erfolgreiche berufliche Zukunft mit hervorragenden Aufstiegschancen.
Auszubildendenauswahl
Der Prozess der Auszubildendenauswahl ist bei Mondi strukturiert aufgesetzt und klar. Ausbildungsbeginn ist in den meisten Fällen die erste Septemberwoche jedes Jahres. Bereits im Januar beginnt an einer Reihe von Ausbildungsstandorten die Bewerberauswahl und - je nach Standort und Ausbildungsberuf - werden erste Einstellungstests (Mathematik, Logik, Deutsch, Technik, etc.) durchgeführt.
Durch eine sorgfältige Planung des Programmes der ersten Tage und Wochen des Ausbildungsverhältnisses wird sichergestellt, dass der Start in das Berufsleben so angenehm und erfolgreich als möglich erfolgt. Die Berufsausbilder/innen sind dabei der erste Ansprechpartner für die Auszubildenden (m/w/d).
Für Mondi sind die Auszubildenden (m/w/d) die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von morgen.
Das breit gefächerte Lehrstellenangebot ist ein Spiegelbild von unseren breit gefächerten Tätigkeitsfeldern.
Mondi bietet folgende Ausbildungsberufe an:
- Maschinen- und Anlagenführer (mit Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung) (m/w/d)
- Maschinen- und Anlagenführer (Schwerpunkt: Metall- und Kunststofftechnik) (m/w/d)
- Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/d/w)
- Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Halbzeug (m/w/d)
- Medientechnologe Druck (m/w/d)
- Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
- Packmitteltechnologe (m/w/d)
Was erwartet Mondi von einem Bewerber (m/w/d)?
Die 5 wichtigsten Punkte:
- gute schulische Voraussetzung
- unterschiedliche Anforderung je nach Ausbildungsberuf und –betrieb
- Bewerber (m/w/d) sollten sich gut über die Voraussetzungen informieren
- Interesse
- für den Ausbildungsberuf und –betrieb
- die Bewerber (m/w/d) sollten sich vorher über den Ausbildungsberuf und das Unternehmen informieren
- Ehrlichkeit
- Zuverlässigkeit
- man muss sich 100 % auf den Auszubildenden (m/w/d) verlassen können
- Pünktlichkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Einhaltung von Vorgaben/ Vorschriften
- Sozialkompetenz
- Initiative (Engagement, Bemühen, Fragen stellen, Kreativität, selbstständiges Handeln
- Teamfähigkeit (Hilfsbereitschaft, Kontaktfähigkeit/ -bereitschaft, Integration, Organisation)
- konstruktives Durchsetzungsvermögen (eigene Meinung haben, sich Gehör verschaffen, andere Meinungen mit einbeziehen, Konfliktfähigkeit)
- Darstellungs- und Ausdrucksfähigkeit